So fügen Sie mit Java eine Antwort zu einer Anmerkung in PDF hinzu

In diesem Anleitungs-Tutorial erfahren Sie, wie Sie die Anmerkungsbibliothek verwenden, um Anmerkungen in PDF-Dateien mit Java zu beantworten. Das Lernprogramm umfasst auch die Konfigurationsanweisungen für das Anmerkungspaket in Java zur Unterstützung von PDF-basierten Anmerkungsantworten. Sie werden schnell lernen, wie man Anmerkungen in PDF mit Java beantwortet. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und ein veranschaulichendes Code-Snippet zum Erstellen einer PDF-Anmerkungsantwort.

Schritte zum Hinzufügen einer Antwort auf Anmerkungen in PDF mit Java

  1. Installieren Sie GroupDocs.Annotation for Java aus dem Maven-Repository
  2. Importieren Sie die erforderlichen Klassen, um der Anmerkung eine Antwort hinzuzufügen
  3. Objekt der Klasse Annotator mit Eingabe-PDF-Pfad erstellen
  4. Instanziieren Sie User-, AreaAnnotation- und Reply-Objekte
  5. Benutzerobjekt dem Antwortobjekt zuweisen
  6. Reply-Objekte der Replies-Sammlung von AreaAnnotation zuweisen
  7. Rufen Sie die Methode Annotator.add auf und übergeben Sie ihr das Anmerkungsobjekt
  8. Rufen Sie die Annotator.save-Methode mit dem resultierenden PDF-Pfad auf

Der obige umfassende Schritt kann auf jedem Betriebssystem ausgeführt werden, auf dem Java installiert ist, um PDF mit Antwort in Java zu kommentieren. Der Prozess umfasst das Laden der Eingabe-PDF mithilfe der Annotator-Klasse, das Festlegen der Anmerkungsattribute und das anschließende Speichern der Ausgabe-PDF auf der Festplatte. Das folgende Code-Snippet veranschaulicht, wie Antworten in eine Anmerkung eingefügt werden.

Code zum Hinzufügen einer Antwort auf Anmerkungen in PDF mit Java

import com.groupdocs.annotation.Annotator;
import com.groupdocs.annotation.licenses.License;
import com.groupdocs.annotation.models.*;
import com.groupdocs.annotation.models.annotationmodels.AreaAnnotation;
import java.util.ArrayList;
import java.util.Calendar;
public class AddReplytoAnnotationInPDFusingJava
{
public static void main(String[] args) {
// Set License to avoid the limitations of Annotation library
License license = new License();
license.setLicense("Conholdate.Annotator.lic");
// Create an instance of Annotator class
Annotator annotator = new Annotator("input.pdf");
try {
// Create an instance of User class and add data
User user1 = new User();
user1.setId(1);
user1.setName("Tom");
user1.setEmail("somemail@mail.com");
User user2 = new User();
user2.setId(2);
user2.setName("Jack");
user2.setEmail("somebody@mail.com");
User user3 = new User();
user3.setId(3);
user3.setName("Mike");
user3.setEmail("somemike@mail.com");
// Create an instance of AreaAnnotation class and set options
AreaAnnotation area = new AreaAnnotation();
area.setBackgroundColor(65535);
area.setBox(new Rectangle(100, 100, 100, 100));
area.setCreatedOn(Calendar.getInstance().getTime());
area.setMessage("This is area annotation");
area.setOpacity(0.7);
area.setPageNumber(0);
area.setPenColor(65535);
area.setPenStyle(PenStyle.DOT);
area.setPenWidth((byte) 3);
// Create an instance of Reply class and add comments
Reply reply1 = new Reply();
reply1.setId(1);
reply1.setComment("First comment");
reply1.setRepliedOn(Calendar.getInstance().getTime());
reply1.setUser(user1);
Reply reply2 = new Reply();
reply2.setId(2);
reply2.setComment("Second comment");
reply2.setRepliedOn(Calendar.getInstance().getTime());
reply2.setUser(user2);
Reply reply3 = new Reply();
reply3.setId(3);
reply3.setComment("Third comment");
reply3.setRepliedOn(Calendar.getInstance().getTime());
reply3.setUser(user1);
Reply reply4 = new Reply();
reply4.setId(4);
reply4.setComment("Fourth comment");
reply4.setRepliedOn(Calendar.getInstance().getTime());
reply4.setUser(user2);
Reply reply5 = new Reply();
reply5.setId(5);
reply5.setComment("Five comment");
reply5.setRepliedOn(Calendar.getInstance().getTime());
reply5.setUser(user3);
java.util.List<Reply> replies = new ArrayList<Reply>();
replies.add(reply1);
replies.add(reply2);
replies.add(reply3);
replies.add(reply4);
replies.add(reply5);
area.setReplies(replies);
// Add annotation and save to file
annotator.add(area);
annotator.save("result.pdf");
} finally {
if (annotator != null) {
annotator.dispose();
}
}
}
}

Anmerkungen können zu PDFs hinzugefügt werden, um Feedback oder Kommentare zu bestimmten Abschnitten des Dokuments bereitzustellen. In einigen Fällen ist es notwendig, auf eine Anmerkung zu antworten, um einen Punkt zu verdeutlichen oder zusätzliche Informationen bereitzustellen. Hier sind Antwortanmerkungen praktisch. Das oben genannte Codebeispiel zeigt, wie man Antworten auf PDF-Anmerkungen in Java einfügt, indem man die APIs einiger Anmerkungsbibliotheken verwendet.

Unser aktuellster Artikel zum Hervorheben von Text in PDFs ist verfügbar. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Leitfaden zu wie man Text in PDF mit Java hervorhebt.

 Deutsch